Juaneda Hospitales eröffnet abteilung für biologische, integrative und regenerative medizin
Die Juaneda Hospitales haben die Abteilung für Biologische, Integrative und Regenerative Medizin (UMBIR) unter der Leitung von Dr. Alberto Hernández, der sich auf diesen medizinischen Bereich spezialisiert hat, ins Leben gerufen.
Viele Krankheiten, an denen wir leiden, haben nicht diagnostizierte Ursachen und dauern über einen längeren Zeitraum an. Die Symptome werden zwar pharmakologisch behandelt, aber die Krankheit selbst wird nicht geheilt, weil man die Ursache nicht finden kann. So können zum Beispiel Umweltfaktoren bei Krankheiten wie Krebs, Reizdarmsyndrom, Unfruchtbarkeit, Schlaflosigkeit, Asthma und chronischer Bronchiolitis und vielen anderen eine wichtige Rolle spielen.
Die Gesellschaft verlangt zunehmend nach einer individualisierten, personalisierten und ganzheitlichen Medizin mit einem umfassenden Ansatz und Therapien, die darauf abzielen, unsere eigenen natürlichen Abwehr- und Heilungsmechanismen zu fördern und zu stärken.
In den Juaneda-Krankenhäusern engagieren wir uns für eine immer stärker angewandte Medizin, die darauf abzielt, die Lebensqualität unserer Patienten zu verbessern, indem sie die Ursachen der Pathologie erkennt und sich auf diese konzentriert.
Was ist biologische Medizin?
Die biologische Medizin beruht auf der Anwendung von Behandlungstechniken und Maßnahmen, die darauf abzielen, die natürlichen Mechanismen des Körpers zu stärken, um Krankheiten vorzubeugen und zu heilen oder die Symptome und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
Die integrative biologische Medizin ergänzt und kombiniert das Wissen der Schulmedizin mit dem der natürlichen oder biologischen Medizin auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Für welche Patienten empfiehlt sich die biologische Medizin?
Diese Medizin ist für die meisten Patienten sowohl zur Vorbeugung als auch zur Behandlung von chronischen Krankheiten geeignet. Unsere Mission ist „Ihr Wohlbefinden“. „Wenn Sie ein medizinisches Problem haben, kommen Sie zu uns und wir werden eine Lösung für Sie suchen“, sagt Dr. Hernández.
In dieser neuen Abteilung der Juaneda-Krankenhäuser entwickeln wir spezifische Gesundheitsprogramme, die sich auf Herz-Kreislauf-, Atemwegs- und neurodegenerative Erkrankungen, chronische Entzündungen, rheumatologische und Autoimmunerkrankungen sowie Erkrankungen, die sich durch Erschöpfungszustände und chronischen Schmerzen ausdrücken, konzentrieren.
Wir konzentrieren uns auf das medizinische Problem aus ganzheitlicher Sicht und suchen auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse die beste therapeutische Option, die die konventionellen Behandlungen der Patienten ergänzt.
Was ist regenerative Medizin?
Die regenerative Medizin ist eine Form der biologischen Medizin und einer der größten Fortschritte in der heutigen Medizin. Sie konzentriert sich auf die natürliche Fähigkeit des Körpers, geschädigtes Gewebe zu regenerieren und zu reparieren, und entwickelt Therapien, die diesen Prozess fördern und beschleunigen. Sie ist für Patienten mit chronischen Schmerzen, Arthrose und Verletzungen des Bewegungsapparats von großem Nutzen, da sie es geschädigtem Gewebe ermöglicht, sich auf natürliche Weise selbst zu reparieren.
Dies sind einige der Behandlungstechniken der regenerativen Medizin:
a) Stammzellentherapie
Regenerative Therapien, die auf der Verwendung mesenchymaler Stammzellen beruhen, zielen darauf ab, geschädigtes Gewebe zu reparieren, beispielsweise den Knorpel eines Knies, einer Hüfte oder eines anderen Gelenks.
Daher empfehlen wir bei Juaneda UMBIR eine Stammzellenbehandlung, wenn das Gewebe noch gerettet werden kann, bevor z. B. eine prothetische Operation durchgeführt wird oder wenn eine Chondropathie vorliegt, die Schmerzen und funktionelles Versagen verursacht.
Das Verfahren dauert etwa 45 Minuten und die Erholungszeit ist relativ kurz, da es sich um ein minimalinvasives Verfahren handelt. Es ist einfach, relativ schmerzlos und macht einen Krankenhausaufenthalt überflüssig, da es keine Komplikationen oder Nebenwirkungen gibt.
b) Therapie mit PRP intraossär und intraartikulär
Thrombozytenreiches Plasma (PRP) ist ein biologisches, körpereigenes, nicht toxisches und nicht allergenes Produkt, das aus einer Blutprobe gewonnen wird, die wie beim üblichen Blutabnehmen entnommen wird. Nach der Blutentnahme wird die Probe zentrifugiert, um das so genannte PRP zu gewinnen. PRP besteht aus Bestandteilen des Blutes, darunter Wachstumsfaktoren und Proteine, die in das geschädigte Gewebe infiltriert werden und die Anzahl der Reparaturzellen stimulieren, die tatsächlich den Ort der Gewebeschädigung erreichen.
c) Hyaluronsäure
Die Verabreichung von Hyaluronsäure ist eine Technik der regenerativen Medizin, die bei der Anwendung an einem Gelenk zwei Funktionen hat: Einerseits regt sie die gelenkeigenen Zellen an, mehr und bessere Hyaluronsäure zu produzieren, was den Gelenkknorpel nährt und die Abnutzung verzögert, und andererseits wirkt sie auf die Gelenkflüssigkeit, verbessert ihre Viskosität und verjüngt so das Gelenk.
d) Proloterapia
Die Prolotherapie ist eine Technik der regenerativen Medizin, bei der Gewebe repariert werden kann, indem man spezifische Substanzen wie Zuckeralkohole in den verletzten Bereich injiziert. Daraufhin steigert sich der Blutfluss zum betroffenen Bereich, um die Heilung des verletzten oder beschädigten Gewebes zu ermöglichen, da es die nötigen integralen Zellen und Wachstumsfaktoren enthält, um die Heilung zu stimulieren.
Kurz gesagt: Die Prolotherapie bewirkt, dass Ihr Körper auf natürliche Weise gesundet, indem er neues Kollagen produziert, das beschädigtes Bindegewebe repariert und stärkt. Sobald das Sehnen- oder Bändergewebe repariert ist, werden die Gelenke wieder stabil und die Schmerzen verschwinden.
Welche Vorteile erwartet man sich von der regenerativen Medizin?
Zu den zahlreichen Vorteilen der regenerativen Medizin gehören unter anderem folgende:
· Verbesserte Gelenkfunktion
· Hinauszögern der Indikation für eine prothetische Operation
· Vermehrte Bildung von körpereigener Hyaluronsäure
· Linderung von Gelenkschmerzen
· Förderung der Selbstheilung und Reparatur des betroffenen Gewebes
Eine der Technologien, die in dieser neuen Abteilung zum Einsatz kommen, ist die Thermografie als Methode zur Diagnose von Krankheiten.
Die Thermografie ist eine nicht-invasive, kontaktlose Diagnosetechnik, die im Gegensatz zu herkömmlichen Diagnosetechniken nicht nach anatomischen, sondern nach physiologischen Veränderungen sucht.
Im Wesentlichen werden dabei Temperaturveränderungen an der Körperoberfläche, d. h. an der Haut, festgestellt. Diese Temperaturschwankungen weisen in der Regel auf eine Krankheit oder das Risiko einer Krankheit hin.
In welchen Bereichen der Medizin wird die Thermographie angewandt?
Sie wird in der Sportmedizin, bei der Vorbeugung und Überwachung von Verletzungen und bei chronischen Schmerzen eingesetzt. Im Sportbereich wird sie zum Beispiel von Fußballmannschaften wie Real Madrid, Atlético de Madrid oder Real Zaragoza eingesetzt, wie Sie unter diesen Links sehen können:
https://thermohuman.com/es/2018/06/30/atletico-de-madrid-thermohuman-termografia-infrarroja-en-la-liga-2018/
https://www.defensacentral.com/real_madrid/100613-el-madrid-un-practicante-de-la-termografia
Zu den wichtigsten Vorteilen der Thermografie im Sport gehören die Erkennung von muskulärem Ungleichgewicht sowie die Vorbeugung und Überwachung von Muskel-, Gelenk- und Sehnenverletzungen.
Ein weiteres Einsatzgebiet der Thermografie sind Erkrankungen der Brust. Dank des technologischen Fortschritts ist sie heute ein Hilfsmittel, das die herkömmlichen Tests zur Diagnose von Brustkrebs ergänzt. Da sie keine Strahlung abgibt und kontaktlos durchgeführt wird, ist sie ein Test, der von Frauen für das Screening und die Überwachung von Brusterkrankungen in Betracht gezogen werden sollte.
Die Thermografie ist auch in vielen anderen Bereichen der Medizin nützlich und ermöglicht die Erkennung anderer Probleme wie Gefäßerkrankungen, rheumatologische und dermatologische Probleme, Schilddrüsenerkrankungen usw.
In unserer Abteilung verwenden wir die fortschrittlichste Technologie für die Thermografie. Die Auswertung erfolgt mit Hilfe von Software mit künstlicher Intelligenz, die eine viel genauere Diagnose ermöglicht. Unser Diagnosesystem ist anerkannt.
Juaneda Hospitales, Pioniere bei der Biologischen Medizin
Juaneda Hospitales leistet mit der Einrichtung der Abteilung für Biologische, Integrative und Regenerative Medizin, wie bei anderen großen spanischen und internationalen Krankenhäusern der Fall, Pionierarbeit. Die Abteilung wird unter der Leitung von Dr. Alberto Hernández eröffnet.
Dr. Hernández ist nicht nur Physiotherapeut, sondern hat auch einen Abschluss in Medizin von der Universität Complutense in Madrid und einen Doktortitel „sobresaliente-cum laude“ in der Abteilung für Chirurgie der Autonomen Universität Barcelona. Er ist Experte für Thermografie und chronische Schmerzen. Er hat mehrere Bücher und wissenschaftliche Artikel veröffentlicht, ist Mitglied mehrerer wissenschaftlicher Gesellschaften und gilt als Referenz für Integrative & Regenerative Biologische Medizin.
Vor dem Start dieser innovativen Abteilung der Juaneda Hospitales versichert Dr. Alberto Hernández, dass es sich um „ein sehr spannendes Projekt handelt, das vielen chronischen Patienten, die auf Medikamente oder herkömmliche Behandlungen nicht ansprechen, Hoffnung gibt“.
Unser Ziel ist es, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. „Wir bieten ihnen eine weitere Anlaufstelle, um zu versuchen, die Krankheit, an der sie leiden, rückgängig zu machen oder ihr weiteres Fortschreiten zu verhindern, so dass sie ein besseres Leben führen können“.