Tipps für eine freudige rückkehr zur routine
Der September ist der Monat der Neuanfänge. Die Kinder gehen wieder zur Schule; die Kurse, die wir normalerweise in der Freizeit belegen, finden wieder statt; die Universität öffnet ihre Pforten; und die sommerliche Sorglosigkeit geht allmählich in die Routine über, die uns bis zu den nächsten Sommerferien begleiten wird - mit kleinen Unterbrechungen wie Weihnachten oder Ostern.
Wissen Sie, wie Sie die Routine voller Freude wieder annehmen?
Egal, ob der September für Sie einen Energieschub bringt, oder ob der bloße Gedanke daran Sie schon erschöpft – hier haben wir einige Tipps, wie Sie gutgelaunt wieder in den Alltag zurückkehren können.
1. Wie meistens ist die Einstellung alles. Stehen Sie morgens mit positiven Gedanken auf und denken Sie an die glücklichen Momente, die Sie im Laufe des Tages erwarten. Es ist erwiesen, dass es produktiver ist, sich auf die guten Dinge des Tages zu konzentrieren, als mit endlosen To-Do-Listen zu beginnen.
2. Starten Sie ein neues Projekt, das Ihnen Freude macht. Das ist der Schlüssel, um motiviert und positiv zu bleiben. Es könnte also an der Zeit sein, ein berufliches oder privates Projekt in Angriff zu nehmen und sich darauf zu konzentrieren, es zu verwirklichen.
3. Seien Sie flexibel und verplanen Sie nicht im Voraus den kompletten Tag. Mit anderen Worten: Geben Sie sich etwas Zeit, um sich anzupassen. Füllen Sie also Ihre Tage nicht mit Aktivitäten, um nicht plötzlich alle Energiereserven zu verbrauchen, die Sie über den Sommer angesammelt haben. Die Routine muss nach und nach wieder aufgenommen werden, und dieser Ratschlag gilt sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Erwachsene.
4. September und Oktober sind die perfekten Monate, um wieder gesunde Ernährungsgewohnheiten anzunehmen. Logischerweise gönnt man sich im Sommer ein paar Leckereien: Eis, Snacks, ein Getränk, ein Cocktail... Aber sie bringen die Ernährung für den Rest des Jahres aus dem Gleichgewicht. Es ist eine gute Idee, energiespendende Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Fisch und Hülsenfrüchte in die Familienmahlzeiten einzubeziehen.
Der Rückkehr zur Routine für Kinder und Jugendliche
Auch für sie ist der Moment des Wiederanfangs gekommen. Wenn Sie ihnen die Rückkehr zum Alltag erleichtern wollen, können Sie diese Tipps befolgen:
- Wiederherstellung des Schlafrhythmus: Experten empfehlen, die Schlaf- und Aufwachzeiten der Kinder mindestens eine Woche vor Schulbeginn anzupassen. Auf diese Weise wird es an den ersten Schultagen leichter sein, früh aufzustehen.
- Es ist immer gut, die Kinder in die Vorbereitungen für das neue Schuljahr einzubeziehen. Die Zimmer und Lernbereiche vorbereiten, neues Schulmaterial kaufen, Uniform und Alltagskleidung herausholen… das alles hilft ihnen, die bevorstehende Routine mit anderen Augen zu sehen.
- Es ist auch wichtig, zu den gewohnten Zeiten für Frühstück, Mittagessen, Snacks und Abendessen zurückzukehren. Dies ist eines der wirksamsten Mittel, um zum Alltag zurückzukehren und Gewohnheiten und Normalität zu Hause wiederherzustellen.
- Die Kinder sollten eigenverantwortlich Ordnung halten und die Hausaufgaben machen. Das Aufräumen des Zimmers vor oder nach der Schule, das Erledigen der Hausaufgaben und die Möglichkeit, eine Weile ein gutes Buch zu lesen, sind sehr gesunde Gewohnheiten, sowohl für die Gegenwart als auch für die Zukunft.
Glauben Sie, dass Ihre Kinder Probleme damit haben, in die Routine zurückzufinden? Haben Sie das Gefühl, dass die Rückkehr zur Schule sie mit Angst oder Nervosität erfüllt?
Wir können Ihnen helfen. Setzen Sie sich mit unserer Abteilung für Kinder- und Jugendpsychologie in Verbindung. Unser Expertenteam hilft Ihnen gerne.