In die notaufnahme gehen oder nicht: anzeichen dafür, wann es notwendig ist und wann nicht Juaneda
Notfälle

In die notaufnahme gehen oder nicht: anzeichen dafür, wann es notwendig ist und wann nicht

Ein fünfjähriges Kind, dass keine Beschwerden hat, aber in der Regel schlecht isst, ist kein Notfall.

Eine Gehirnerschütterung mit oder ohne Bewusstseinsverlust ist ein Notfall.

Man hört es jeden Tag in den Nachrichten: die Notaufnahmen sind überfüllt. Das liegt oft daran, dass die Patienten nicht wissen, wie sie einen Notfall, der schnelles ärztliches Eingreifen erfordert, von etwas unterscheiden können, dass durch einen Termin beim entsprechenden Spezialisten gelöst werden kann.

Das Wichtigste ist, den gesunden Menschenverstand einzuschalten, auch wenn viele Notfallexperten darauf hinweisen, dass die Menschen im Zeitalter der unmittelbaren Befriedigung von Bedürfnissen nicht mehr darüber nachdenken, ob sie diesen Dienst wirklich brauchen oder nicht. Wenn sie das Gefühl haben, einen Arzt aufsuchen zu müssen, gehen sie in die Klinik.

Daher gibt es einige wichtige Richtlinien, die helfen können, zu erkennen, inwieweit es notwendig ist, die Notaufnahme aufzusuchen, oder ob es besser ist, einen Termin beim entsprechenden Facharzt zu vereinbaren.

Sofortige Hilfe ist erforderlich und Sie sollten die Notfallnummer 112 wählen, wenn:

-  ein Verkehrsunfall mit Verletzten passiert ist.

-  Sie Druck auf der Brust verspüren und Ihnen das Atmen schwerfällt.

-  jemand das Bewusstsein verliert.

-  Symptome eines Schlaganfalls auftreten: plötzliche Schwäche, Schwierigkeiten beim Sprechen, die Zunge windet sich von einer Seite zur anderen…

-  schwere allergische Reaktionen auftreten, die das Atmen erschweren.

-  schwere Knochenbrüche und Verbrennungen passieren.

In diesen Fällen sollten Sie die Notaufnahme aufsuchen:

-  wenn ein Patient mit chronischer Krankheit plötzlich hohes Fieber bekommt.

-  wenn es zu Atemnot kommt.

-  bei einer Kopfprellung mit oder ohne Bewusstseinsverlust.

-  Durchfall und Erbrechen, die auf keine Behandlung ansprechen.

-  Verletzungen mit Frakturen oder Deformationen, die eine normale Bewegung verhindern

-  leichte Knochenbrüche und Verbrennungen

Es ist nicht notwendig, in die Notaufnahme zu gehen, stattdessen sollten Sie einen Termin bei einem unserer Spezialisten machen:

-  wenn ein Kind wiederholt unter Appetitlosigkeit leidet, die aber nicht mit einer Krankheit oder Pathologie verbunden ist

-  bei Verstopfungen der Ohren durch Ohrenschmalz

-  bei Hautausschlägen

-  wenn sich eine Wunde infiziert oder genäht werden muss

-  bei Atemwegsinfektionen oder hohem Fieber, das länger als vier Tage anhält

-  wenn der Verdacht besteht, dass eine Person nicht perfekt sieht

-  bei Verdauungsstörungen

-  wenn eine Person auf einem oder beiden Ohren nicht mehr hört

-  bei leichtem Schwindel

In unseren Kliniken behandeln wir alle Arten von Notfällen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass nicht alles, was in die Notaufnahme kommt, auch wirklich ein Notfall ist. Deshalb empfehlen wir Ruhe, gesunden Menschenverstand und Geduld.

Im Zweifelsfall raten wir Ihnen, sich zunächst an unseren Dienst zur Patientenbetreuung zu wenden oder sich beim regionalen Gesundheitsdienst zu informieren. 

Handelt es sich bei dem Problem um ein Medikament und dessen richtige Einnahme, stehen wir dem Patienten natürlich auch gerne mit den notwendigen Informationen und Hinweisen zur Seite.

Refineria Web - Diseño web, Hosting & Registro de dominios

Webdesign Mallorca

Nutzungsbedingungen

Cookies-Richtlinie

Datenschutz

Bei Juaneda setzen wir uns für Gleichberechtigung ein

Copyright Juaneda Gesundheits-Netzwerk 2025