Die beste ernährung für gesunde und starke knochen Juaneda
Clínica Juaneda

Die beste ernährung für gesunde und starke knochen

Leiden Sie unter häufigen Muskelkrämpfen? Haben Sie brüchige Haare und Nägel? Haben Sie trotz sorgfältiger Mundhygiene Karies? Vielleicht sollten Sie sich einer ärztlichen Untersuchung unterziehen, denn möglicherweise leiden Sie unter Kalziummangel.

Herkömmlicherweise wird der Verzehr von Milch und Milchprodukten mit gesunden Knochen und Zähnen in Verbindung gebracht. Es hat sich jedoch herausgestellt, dass Milch nicht die beste Kalziumquelle für den Körper ist.

Es steht fest, dass Kalzium eine grundlegende Rolle für die Gesundheit spielt. Es ist der Mineralstoff, der im Körper am häufigsten vorkommt, und seine Hauptaufgabe besteht darin, die Knochen gesund und stark zu halten. Es ist aber auch wichtig für die Gesundheit der Zähne, die Blutgerinnung, den Muskeltonus, den Herzrhythmus und die Zellalterung.

Also… wie kommen wir an genügend Kalzium, damit alle diese Funktionen korrekt ablaufen können?

Die wichtigsten kalziumhaltigen Nahrungsmittel für gesunde und starke Knochen

Indem wir die Knochengesundheit durch eine gute Kalziumzufuhr verbessern, stellen wir sicher, dass der Körper über die notwendigen Reserven verfügt, um normal funktionieren zu können.

Es ist auch zu bedenken, dass der Körper für die Aufnahme und Verwertung von Kalzium Vitamin D benötigt, das man im Sonnenlicht erhält. Zehn bis fünfzehn Minuten Sonnenbestrahlung im Sommer bei ausreichendem Schutz füllen die Vitamin-D-Speicher wieder auf. So kann der Körper die Reserven auch im Winter nutzen, wenn sogar im Mittelmeerraum die Sonnenstrahlen etwas knapp werden.

Entgegen der herkömmlichen Überzeugung sind Milchprodukte nicht die zuverlässigste Kalziumquelle. Es gibt viele andere Nahrungsmittel, die hier in Betracht zu ziehen sind:

-  Samen. Sie liegen voll im Trend und können lose oder abgepackt gekauft werden, um sie im Brotteig, in Joghurt, Müsli oder sogar in Säften zu verwenden. Chia, Sesam, Mohn, Fenchel… das sind einige der vielen Sorten, die wir in unsere Ernährung einbinden können. Einige von ihnen sollten gemahlen werden, um das Maximum an Nährstoffen zu erhalten. Samen enthalten Kalzium, Vitamin C und Vitamin D.

-  Nüsse. Sie lassen sich einfach in Salate, kalte Suppen und Milchprodukte einarbeiten. Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse, Sonnenblumenkerne… haben einen hohen Kalziumgehalt, aber auch Phosphor, Vitamin E und D und Eisen.

-  Lachs, Sardinen und blauer Fisch sind im Allgemeinen nicht nur reich an Omega 3 -vor allem Lachs-, sondern enthalten auch Kalzium, Phosphor und gesunde Fettsäuren, die sowohl für die Knochen als auch für das Herz wichtig sind. Sie werden am besten gekocht, gebraten oder gebacken gegessen; wenn man sie roh verzehrt, sollten sie zuvor mindestens 48 Stunden lang eingefroren werden, um die Auswirkungen der Anisakis zu verhindern.

-  Das Eigelb ist das Kronjuwel der Ernährung. Es ist für fast alles gut und liefert die Vitamine A, B, D und E sowie Magnesium, Kalzium, Selen und Eisen.

-  Tofu, auch als Veganer-Käse bekannt, ist eine großartige Kalziumquelle. Er hat darüber hinaus hochwertige pflanzliche Proteine und wenig Fett. Er ist zwar relativ geschmacksneutral, das kann man aber durch ausreichende Würze ausgleichen, bevor man ihn brät oder im Salat verwendet.

In jedem Fall raten wir von den Juaneda-Kliniken unseren Patienten, einen unserer Spezialisten zu konsultieren, um einen individuell auf sie zugeschnittenen Ernährungs- und Bewegungsplan zu erstellen.


Refineria Web - Diseño web, Hosting & Registro de dominios

Webdesign Mallorca

Nutzungsbedingungen

Cookies-Richtlinie

Datenschutz

Bei Juaneda setzen wir uns für Gleichberechtigung ein

Copyright Juaneda Gesundheits-Netzwerk 2025