Neue Abteilung für Podologie in Juaneda Hospitales
Die Pflege unserer Füße ist Teil der Gesundheitsvorsorge. Der Besuch beim Podologen ist wichtig, um Problemen im Zusammenhang mit den Füßen vorzubeugen oder bestehende Probleme zu diagnostizieren bzw. zu behandeln. Dazu gehören Krankheiten, Verletzungen, Deformierungen und Beschwerden im Zusammenhang mit der Haut und den Zehennägeln.
Die Füße sind ein wesentlicher Teil unseres Körpers, der es uns ermöglicht, zu gehen, zu laufen und uns generell fortzubewegen. Schmerzen oder Beschwerden in den Füßen beeinträchtigen sehr schnell die Lebensqualität und schränken die Fähigkeit zur Durchführung täglicher Verrichtungen ein.
Darüber hinaus können sich viele andere Krankheiten und Beschwerden an den Füßen manifestieren. Das bedeutet, dass der Podologe unter Umständen der erste Mediziner ist, der ein Problem entdeckt, das weitere medizinische Behandlung erfordert.
Bei Juaneda Hospitales sind wir stolz, jetzt die Eröffnung einer neuen Abteilung für Podologie unter der Leitung von Guillermo Rigo anzukündigen.
Damit Sie Ihren Besuch beim Podologen nicht länger hinauszögern als empfohlen, nennen wir von Juaneda Hospitales Ihnen 5 Gründe, warum ein Besuch beim Podologen unerlässlich ist:
1. Vorbeugung von Fußproblemen: Der Podologe kann Ihre Füße untersuchen und Probleme frühzeitig erkennen, um künftigen ernsteren Problemen vorzubeugen. Das ist besonders wichtig für Personen mit Diabetes oder Durchblutungsstörungen, die ein höheres Risiko für die Füße mit sich bringen.
2. Behandlung von Fußproblemen: Wenn Sie bereits Schmerzen oder Beschwerden in den Füßen haben, kann der Podologe helfen, die Ursachen festzustellen, und einen entsprechenden Behandlungsplan empfehlen. Dieser kann Physiotherapie, Medikamente, spezielles Schuhwerk oder maßgefertigte Einlagen umfassen.
3. Diagnose von Krankheiten: Der Podologe kann auch bei der Diagnose von Krankheiten oder Beschwerden helfen, die sich in den Füßen manifestieren können, wie Arthritis, diabetische Neuropathie oder andere Gesundheitsprobleme.
4. Erhaltung gesunder Füße: Neben der Behandlung spezifischer Probleme kann der Podologe dabei helfen, langfristig die Gesundheit der Füße zu erhalten. Das kann die Empfehlung für die tägliche Fußpflege, die Wahl der richtigen Schuhe und die Vorbeugung von Verletzungen umfassen.
5. Wahl des richtigen Schuhwerks: Wenn ein Schuh nicht den notwendigen Anforderungen entspricht, können sich Fußprobleme in Zukunft noch verschlimmern. Schlechtes Schuhwerk kann Schmerzen in den Füßen, in den Beinen und im Rücken hervorrufen. Daher ist es sehr wichtig, sich vom Podologen über die richtigen Schuhe für unsere Füße beraten zu lassen.
Wir von Juaneda Hospitales erinnern Sie daran, wie wichtig es ist, regelmäßig einen Podologen aufzusuchen. Dieser orientiert die Patienten individuell und erklärt, wie man Probleme mit den Füßen vermeiden oder gegebenenfalls lösen kann.
Juaneda, in Ihrer Nähe.