Tipps für gesunde Gewohnheiten zu Weihnachten
Weihnachten ist da, und damit die Völlerei, die Exzesse und dieses gefürchtete schlechte Gewissen, das uns jedes Mal überkommt, wenn wir uns noch eine Süßigkeit in den Mund stecken.
Wir von Juaneda Hospitales hatten ein interessantes Gespräch mit der Ernährungsberaterin und Diätassistentin Alejandra Pou, die neu ins Team der Clínica Juaneda gekommen ist, und wollen Ihnen hier eine Reihe von Ratschlägen geben, wie Sie ein gutes Gleichgewicht zwischen Genuss und gesunden Gewohnheiten herstellen können.
Als erstes sollte man festhalten, dass Weihnachten jedes Jahr nur fünf Tage dauert und dass es am wichtigsten ist, die Familie zu genießen, sich zu entspannen, abzuschalten und sich nicht wegen des Essens verrückt zu machen. Es ist auch wichtig, dass wir bestimmte Lebensmittel genießen können, die es nur in dieser Jahreszeit gibt, wie zum Beispiel Plätzchen und Stollen. Allerdings ist es ratsam, vernünftige und angemessene Mengen zu essen, die unseren Appetit stillen, ohne in Völlerei auszuarten.
Wir von Juaneda Hospitales haben hier einige Tipps, die Ihnen dabei helfen können, Weihnachten zu genießen
· Nehmen Sie Lebensmittel zu sich, die sättigen, damit Sie nicht zwischen den Mahlzeiten naschen müssen: Nehmen Sie tierisches Eiweiß in den Speiseplan auf, aber auch pflanzliches Eiweiß wie Hülsenfrüchte, Soja, Nüsse oder Eier; fügen Sie Ballaststoffe wie Gemüse, Obst oder Samen hinzu; essen Sie lieber feste als flüssige Nahrungsmittel, da diese mehr sättigen.
· Trinken Sie ausreichend Wasser.
· Essen Sie in Ruhe: Es ist wichtig, jede Mahlzeit gut zu kauen. Es dauert 20 Minuten, bis das Sättigungshormon Leptin dem Gehirn das Signal gibt, dass wir satt sind. Wenn wir sehr schnell essen, essen wir mehr, als wir brauchen.
· Legen Sie zwischendurch immer mal wieder Messer und Gabel weg. Das hilft, kleine Pausen zu machen.
· Quälen Sie sich nicht wegen des Essens, sondern versuchen Sie, ein Gleichgewicht zu erlangen. Wenn Sie zum Beispiel an einem Tag eine üppige Mahlzeit eingenommen haben, können Sie am nächsten Tag einen Spaziergang machen, laufen etc.
Es ist sehr wichtig – und nicht nur während der Feiertage- zwischen Diäten und gesunder Ernährung zu unterscheiden.
Diäten konzentrieren sich immer auf das Gewicht, haben eine bestimmte Dauer und zwingen dazu, auf viele Arten von Nahrungsmitteln zu verzichten, was entsprechende Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens mit sich bringt.
Sich gesund und ausgeglichen zu ernähren bedeutet, gute Gewohnheiten zu erlernen und anzunehmen, zu lernen, einen Ernährungsplan für die ganze Woche aufzustellen und Elemente zu kombinieren. Eine gesunde Ernährung zählt Farben und nicht Kalorien und lehrt uns, auf unseren Körper zu hören und aufzuhören, wenn wir satt sind.
Wenn Sie außerdem dazu neigen, Flüssigkeit zu speichern, und das während der Festtage vermeiden wollen, empfehlen wir Ihnen eine Reihe von Lebensmitteln, die Ihnen dabei helfen werden:
· Vergessen Sie nicht, Kräutertees zu trinken.
· Es ist wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
· Essen Sie kaliumhaltige Lebensmittel: Bananen, Rote Beete, Avocados, Kichererbsen, Pistazien etc.
· Verzichten Sie möglichst auf Alkohol. Und wenn Sie Wein trinken, trinken Sie dazu immer ein Glas Wasser.
· Essen Sie harntreibende Lebensmittel: Zwiebel, Knoblauch, Ananas etc.
· Verzichten Sie auf natriumhaltige Lebensmittel: Snacks, Kartoffelchips, konzentrierte Brühen, gereifte Käsesorten etc.
· Essen Sie viel Obst und Gemüse.
Denken Sie an Weihnachten nur daran, zu entspannen, abzuschalten und zu genießen. Wenn die Feiertage vorbei sind, gibt es genügend Zeit, wieder zu den normalen Essgewohnheiten zurückzukehren.
Juaneda, in Ihrer Nähe.