Hochspezialisierte gynäkologische Krebschirurgie mit minimalinvasiven und hochpräzisen Verfahren Juaneda

Hochspezialisierte gynäkologische Krebschirurgie mit minimalinvasiven und hochpräzisen Verfahren

Dr. Albert Reyes Claret ist gynäkologischer Onkochirurg am Krankenhaus Juaneda Miramar und spezialisiert auf minimalinvasive Chirurgie bei Krebsarten der Vagina, des Gebärmutterhalses, des Endometriums, des Uteruskörpers, der Eileiter und der Eierstöcke.

Dr. Albert Reyes Claret ist auf gynäkologische Onkologie spezialisiert, eine Subspezialisierung der Gynäkologie, die sich auf die chirurgische Behandlung von malignen Tumoren bei gynäkologischen Krebserkrankungen wie Vagina-, Gebärmutterhals-, Endometrium-, Uteruskörper-, Eileiter- und Eierstockkrebs konzentriert. Er ist Experte für minimalinvasive Chirurgie, die hohe Präzision bei minimalem chirurgischen Trauma ermöglicht.

„Die gynäkologische Onkochirurgie“, erklärt Dr. Reyes, „zielt darauf ab, bösartige gynäkologische Tumoren chirurgisch effektiv und radikal zu behandeln. Dafür reicht es nicht aus, den Tumor einfach zu entfernen, sondern es ist ein tiefgehendes Verständnis der mikroskopischen Ausbreitungswege von Krebs erforderlich.“ Ziel ist es stets, die Sicherheit und Wirksamkeit der Behandlung zu maximieren.

Durch eine gründliche Behandlung aller potenziell vom Tumor betroffenen Gewebe, auch auf mikroskopischer Ebene, „können wir eine wirksamere und radikalere onkologische Resektion erreichen“, fügt er hinzu. Die Expertise eines spezialisierten Chirurgen erhöht die Heilungs- und Überlebensrate bei Patientinnen mit gynäkologischen Krebserkrankungen erheblich.

Die mikroskopische Bewertung der Ausbreitungswege gynäkologischer Krebserkrankungen, wie sie Dr. Reyes in seinen chirurgischen Verfahren durchführt, „ermöglicht eine genaue Beurteilung des tatsächlichen Tumorausmaßes – seines klinischen Stadiums – und die Entscheidung über die Notwendigkeit zusätzlicher Behandlungen wie Chemotherapie oder Strahlentherapie“, erklärt er.

Innovative chirurgische Techniken in den Juaneda-Krankenhäusern

Die in den Juaneda-Krankenhäusern angebotenen chirurgischen Techniken legen den Fokus auf die Patientinnenversorgung bei gleichzeitiger medizinischer Exzellenz. „Traditionell“, bemerkt Dr. Reyes, „wurde die gynäkologische Onkochirurgie über große Bauchschnitte durchgeführt, was ein erhebliches chirurgisches Trauma und eine langsame Genesung zur Folge hatte.“

„Dieser traditionelle Ansatz“, fährt er fort, „verzögert den Beginn ergänzender Behandlungen wie Chemo- oder Strahlentherapie, wenn diese erforderlich sind, und verschlechtert dadurch die Prognose. Dank der endoskopischen und minimalinvasiven Chirurgie können wir das chirurgische Trauma jetzt erheblich reduzieren und eine schnellere Genesung fördern.“

Darüber hinaus verbessert die endoskopische Technologie die Präzision bei der Bestimmung der Tumorausbreitung. Beispielsweise ist „eine der Hauptausbreitungswege gynäkologischer Krebserkrankungen das lymphatische System zu den Lymphknoten.“ Dies wird mit minimalinvasiver Chirurgie und der Technologie zur Erkennung des Sentinel-Lymphknotens bewältigt.

Durch die Identifizierung des Sentinel-Lymphknotens – „des Knotens mit der höchsten Wahrscheinlichkeit, Tumorzellen zu enthalten“ – erklärt Dr. Reyes, „können wir ihn gezielt entfernen und analysieren. Wenn eine radikale Entfernung der gesamten Lymphkette (Lymphadenektomie) notwendig ist, ermöglicht uns die minimalinvasive Chirurgie präzisere und radikalere Eingriffe dank des vergrößerten Operationsfeldes.“

Modernste Technologie und individuelle Betreuung

Dank innovativer Verfahren, fortschrittlicher Technologie und der Expertise von Fachleuten wie Dr. Reyes „können wir nahezu alle gynäkologischen Krebserkrankungen minimalinvasiv und onkologisch effektiv behandeln“, betont er. Der Ansatz priorisiert stets die individuelle Betreuung und das Wohlbefinden der Patientinnen.

Dr. Reyes behandelt gynäkologische Krebserkrankungen und andere Erkrankungen, die komplexe chirurgische Eingriffe am weiblichen Fortpflanzungssystem erfordern. Patientinnen werden häufig von anderen Gynäkologen überwiesen, aber bereits diagnostizierte Patientinnen können eine Zweitmeinung anfordern, indem sie sich an ginecologia.miramar@juaneda.es wenden oder unter 971767248 (Call Center) anrufen, um direkt mit der gynäkologischen Abteilung verbunden zu werden. Dringende Termine haben Vorrang, insbesondere bei gynäkologischen Krebserkrankungen.

Die Bedeutung einer schnellen Behandlung

„Schnelligkeit ist entscheidend“, betont Dr. Reyes. „Die Prognose hängt davon ab. Jede Verzögerung in der Behandlung fördert das Fortschreiten des Tumors und reduziert die Heilungs- und Überlebensraten. Ich verstehe auch die psychologischen Auswirkungen von Verzögerungen auf Patientinnen und deren Familien“, fügt er hinzu.

Dr. Reyes’ Einfühlungsvermögen beruht sowohl auf seinem beruflichen Engagement als auch auf seiner persönlichen Erfahrung: „Auch ich habe Krebs durchgemacht und überwunden. Mein Ziel ist es, die Operation innerhalb von zwei Wochen nach dem ersten Besuch durchzuführen, wobei wir in diesen Tagen möglicherweise zusätzliche bildgebende Untersuchungen benötigen.“

Fortschrittliche Techniken im Juaneda Miramar Krankenhaus

„Im Krankenhaus Juaneda Miramar bieten wir die fortschrittlichsten Techniken für die gynäkologische Krebschirurgie, einschließlich der Sentinel-Lymphknotendetektion mit Indocyaningrün und Radiotracern“, erklärt Dr. Reyes. „Dies ermöglicht uns, gynäkologische Onkochirurgie mit den höchsten Qualitätsstandards durchzuführen.“

Das Team hält sich an die Empfehlungen führender wissenschaftlicher Gesellschaften, um eine optimale Versorgung und beste Ergebnisse zu gewährleisten. „Durch die bevorzugte Verwendung minimalinvasiver laparoskopischer Ansätze erreichen wir eine schnelle Genesung der Patientinnen und bleiben chirurgisch radikal bei der Tumorentfernung“, hebt er hervor.

Postoperative Überwachung und Nachsorge

Nach der Entlassung erhalten die Patientinnen eine postoperative Betreuung in der Praxis von Dr. Reyes. „Wir folgen den nationalen und europäischen Leitlinien für die Nachsorge, insbesondere bei gynäkologischen Krebserkrankungen“, erklärt er. Die Nachsorge umfasst gynäkologische Kontrolluntersuchungen mit Ultraschall, regelmäßige Bildgebungs- und Labortests sowie die Zusammenarbeit mit medizinischen Onkologen und Radiotherapeuten, falls erforderlich.

Das Ziel ist klar: „Den Patientinnen der Juaneda-Krankenhäuser die höchsten therapeutischen Wirksamkeits- und Sicherheitsstandards zu bieten.“


Refineria Web - Diseño web, Hosting & Registro de dominios

Webdesign Mallorca

Nutzungsbedingungen

Cookies-Richtlinie

Datenschutz

Bei Juaneda setzen wir uns für Gleichberechtigung ein

Copyright Juaneda Gesundheits-Netzwerk 2025