Sportverletzungen können durch regenerative Medizinbehandlungen verbessert werden Juaneda

Sportverletzungen können durch regenerative Medizinbehandlungen verbessert werden

Alle Sportler sind einem gewissen Verletzungsrisiko ausgesetzt, das spezifisch für die verschiedenen Biomechaniken ist, die in jeder Sportart entwickelt werden. Zum Beispiel können in seitlich orientierten Sportarten wie Tennis, Paddle oder Golf (unter anderem) Drehung, Kraft und wiederholte Bewegungen Verletzungen verursachen, selbst wenn es sich um Aktivitäten handelt, die als wenig belastend gelten.

„Diese Verletzungen betreffen Bereiche wie den Rücken, die Schultern, die Ellbogen und Handgelenke und gelegentlich auch die Knie“, erklärt Dr. Alberto Hernández, Direktor der Abteilung für Integrative und Regenerative Biologische Medizin (UMBIR) der Juaneda-Krankenhäuser, einer Abteilung, die verschiedene innovative regenerative Therapien für diese Probleme anbietet.

„Wie in den meisten Sportarten ist der untere Rücken der häufigste Verletzungsbereich. Rückenschmerzen und Bandscheibenvorfälle sind in vielen Sportarten häufig, ebenso wie Schulter- und/oder Ellbogen-Sehnenentzündungen. Die Genesung von diesen Verletzungen ist manchmal schwierig oder erfordert eine Operation“, fügt Dr. Hernández hinzu.

Aber eine Operation ist nicht die einzige Lösung. „In der UMBIR der Juaneda-Krankenhäuser sind wir Pioniere in der Anwendung fortschrittlicher regenerativer Medizinbehandlungen, einem therapeutischen Ansatz, der darauf abzielt, die Reparatur, Regeneration oder den Ersatz von beschädigten Körpergeweben zu stimulieren, ohne invasive chirurgische Eingriffe“, fügt er hinzu.

Regenerative Medizin „beruht auf fortschrittlichen Techniken und Technologien, um die natürliche Heilung verletzter Gewebe zu fördern, die Funktion zu verbessern und die Schmerzen der Patienten zu reduzieren.“ Zu diesen Techniken gehören Behandlungen mit mesenchymalen Stammzellen, plättchenreichem Plasma, medizinischem Ozon und Prolotherapie.

Stammzellen sind ein zentrales Element der regenerativen Medizin aufgrund ihrer Fähigkeit, sich in verschiedene spezialisierte Zelltypen in Knochen, Knorpel, Sehnen und Bändern zu differenzieren. Stammzellen „die aus dem eigenen Körper des Patienten gewonnen werden, werden angewendet, um die Regeneration beschädigter Gewebe zu fördern, die Heilung zu beschleunigen und Schmerzen zu reduzieren.“

Die Bedeutung dieser Behandlung, die auch Schmerzen im Zusammenhang mit Verletzungen oder chronischen Problemen reduzieren kann, liegt nicht nur in ihrer Wirksamkeit, sondern auch darin, dass „sie in vielen Fällen die einzige Alternative zum Einsetzen eines künstlichen Gelenks ist“, wie der Direktor der UMBIR der Juaneda-Krankenhäuser hervorhebt.

Eine weitere Option ist das plättchenreiche Plasma (PRP), „das die Fähigkeit der Blutplättchen nutzt, Wachstumsfaktoren freizusetzen, die die Zellregeneration anregen. Indem die Plättchen und Wachstumsfaktoren des eigenen Patienten in einer kleinen Menge Plasma konzentriert werden, wird angestrebt, die Reparatur von Weich- und Knorpelgeweben bei Sehnenentzündungen, Verstauchungen, Muskelrissen und Gelenkverletzungen zu verbessern.“

Auf der anderen Seite wird „medizinisches Ozon zunehmend bei der Behandlung von osteomuskulären Verletzungen und Bandscheibenvorfällen eingesetzt, aufgrund seiner entzündungshemmenden, schmerzlindernden und regenerativen Wirkungen. Obwohl sein Einsatz in der Medizin noch ständig untersucht und weiterentwickelt wird, hat sich Ozon bei der Behandlung verschiedener muskuloskelettaler Erkrankungen, sowohl akuter als auch chronischer, als vielversprechend erwiesen“, erklärt Dr. Alberto Hernández.

„Ozon — fährt er fort — wirkt als Regenerator, indem es die Sauerstoffversorgung und die Ernährung der beschädigten Gewebe verbessert. Es stimuliert die Bildung neuer Blutgefäße (Angiogenese) und fördert die Zellregeneration.“ Im Falle von Sehnen-, Gelenk- oder Muskelverletzungen „kann Ozon den Heilungsprozess beschleunigen und die Qualität des reparierten Gewebes verbessern.“

Prolotherapie ist eine weitere innovative Behandlungstechnik, die die Regeneration von Geweben fördert und Schmerzen bei osteomuskulären Verletzungen lindert, insbesondere bei denen, die Bänder, Sehnen und Gelenke betreffen. Prolotherapie „ist eine Art regenerative Medizin, die darauf abzielt, die Heilung von beschädigten Geweben zu stimulieren, indem eine kontrollierte Entzündungsreaktion im betroffenen Bereich induziert wird, was die Heilung fördert und die Funktion der verletzten Gewebe wiederherstellt“, sagt Dr. Jörn Hartmann, Orthopäde bei UMBIR der Juaneda-Krankenhäuser.

Alle diese Therapien werden in der UMBIR der Juaneda-Krankenhäuser von Fachleuten in diesem Bereich angeboten.


Refineria Web - Diseño web, Hosting & Registro de dominios

Webdesign Mallorca

Nutzungsbedingungen

Cookies-Richtlinie

Datenschutz

Bei Juaneda setzen wir uns für Gleichberechtigung ein

Copyright Juaneda Gesundheits-Netzwerk 2025