Die Stiftung SOM reist mit Unterstützung von Juaneda Hospitales nach Senegal, um Operationen für die Bevölkerung von Missirah durchzuführen
Die Stiftung Sanitaris Oberts al Món (SOM), die von Juaneda Hospitales gesponsert wird, reiste vom 26. Oktober bis zum 3. November in die Stadt Missirah im Senegal. In Zusammenarbeit mit der mallorquinischen NGO Dentistas Sobre Ruedas (DSR) wird ein neuer Operationssaal fertiggestellt und in einer Woche chirurgische Eingriffe bei Patienten vor Ort durchgeführt.
Dr. Jaume Julià, Gefäßchirurg bei Juaneda Hospitales und Präsident von SOM, sowie Pep Ribas, Pflegedirektor des Juaneda Miramar Krankenhauses und Sekretär der Stiftung, koordinierten sich mit Alfons Jaume, dem Präsidenten von Dentistas Sobre Ruedas, um eine Partnerschaft für die Ausstattung und Inbetriebnahme eines Operationssaals in der Einrichtung aufzubauen.
DSR betreibt in diesem Gebiet bereits eine Zahnklinik für Behandlungen wie Extraktionen und Füllungen, ein Prothesenlabor sowie eine Augenarztpraxis. Die Neuerung ist ein Operationssaal für allgemeine Chirurgie, der von SOM eingeweiht wird.
„Es handelt sich um einen vollständig ausgestatteten Operationssaal“, erklärt Pep Ribas, Sekretär der Stiftung SOM. „Ich habe ihn im vergangenen April besucht, als ich half, ihn fertigzustellen und die Arten von Erkrankungen zu beurteilen, mit denen wir konfrontiert sein würden. Der Saal ist mit einem Beatmungsgerät, Sauerstoff, zwei Überwachungsmonitoren, einem OP-Tisch und einer zusätzlichen Liege ausgestattet.“
„Es gibt auch“, fährt Ribas fort, „einen Aufwachraum, einen Bereich zur Reinigung und Dekontamination von Materialien. Mit anderen Worten, es handelt sich um einen vollständig ausgestatteten Operationssaal – anders als bei unseren Einsätzen in Sanyang (Gambia) in den vergangenen Jahren, wo wir jedes Mal einen Operationssaal praktisch aus dem Nichts aufbauen mussten.“
Laut Ribas möchte Dentistas Sobre Ruedas, „dass wir die Ersten sind, die den Operationssaal während unseres Einsatzes im November nutzen. Danach soll die Einrichtung weiter genutzt werden, durch andere Expeditionen von NGOs oder Fachleuten, die diese senegalesische Gemeinschaft besuchen.“
Nach ersten Kontakten von SOM mit den Krankenschwestern der örtlichen Gesundheitszentren und der Kommunikation über moderne Technologien wurden Fälle identifiziert, die für chirurgische Eingriffe während dieser Mission geeignet sind. Die koordinierende Krankenschwester von DSR hat diese Fälle in einer Datenbank erfasst, die vor der Reise analysiert und gefiltert wurde.
Die diesjährige SOM-Expedition nach Senegal umfasst Dr. Jaume Julià, Gefäßchirurg; Dr. Salvador Pascual, Allgemein- und Viszeralchirurg; und Dr. Pablo Partida, Anästhesist, alle von Juaneda Hospitales. Außerdem wird die Kinderärztin Dr. Marta Redondo die Versorgung bei häufig auftretenden Kinderkrankheiten und pädiatrischen Operationen unterstützen.
Besonders hervorzuheben sind auch die Krankenschwester Mar Alzaga und der Pflegeassistent Daniel Iniesta. Alle freiwilligen Gesundheitshelfer bei solchen Einsätzen in unterversorgten Gebieten leisten wichtige Arbeit im Bereich der Gesundheitsversorgung und Krankheitsprävention, die entscheidend für die Verbesserung der Gesundheit und die Förderung von Prävention bei den Bewohnern ist.
Albert Julià, der erneut für die audiovisuelle Dokumentation der Mission verantwortlich sein wird, und Miguel Ángel Salvá, ein Mitarbeiter von SOM, vervollständigen das Team. Juaneda Hospitales, der Hauptsponsor der Stiftung seit ihrer Gründung, ermöglicht diese mallorquinische Gesundheitsinitiative. Das diesjährige Team besteht aus 12 Mitgliedern von SOM und einer Krankenschwester von DSR.
Die Vorbereitungen für die Analyse der chirurgischen Fälle laufen bereits seit einiger Zeit. Bei einer ersten Prüfung wurden 60 bis 80 Fälle für Operationen ausgewählt. Die endgültige Zahl wird jedoch voraussichtlich viel höher sein, da sich die Nachricht von der Mission verbreitet. Es wird erwartet, dass die Ankunft des Teams eine größere Anzahl von Patienten anzieht, die alle Prognosen übertrifft.