„Die Möglichkeit, dass Patienten den Urologen wählen können, bei dem sie sich am wohlsten fühlen, verbessert die Arzt-Patienten-Beziehung“
Dr. Cristina García Juarranz, Fachärztin für Urologie bei Juaneda Hospitales, ist spezialisiert auf Uroonkologie, Urolithiasis und funktionelle Urologie. Als Frau und Urologin ist sie sich bewusst, dass es Frauen gibt, die es vorziehen, von einer Spezialistin ihres eigenen Geschlechts behandelt zu werden – ein Wunsch, der auch in anderen Fachbereichen wie der Gynäkologie häufig vorkommt.
—Immer mehr Frauen wünschen sich, in der Urologie von einer Frau behandelt zu werden. Welchen Vorteil bietet das?
—Historisch gesehen war die Anzahl der Urologinnen deutlich geringer als heute. Dieser Trend ändert sich jedoch, und immer mehr Frauen wählen dieses Fachgebiet. Dadurch kann jeder Patient den Spezialisten wählen, bei dem er sich am wohlsten fühlt, sei es bei der Besprechung seines Problems oder bei einer Untersuchung. Dies ist entscheidend für eine gute Arzt-Patienten-Beziehung.
—Welche sind die häufigsten urologischen Erkrankungen bei Frauen, und wann sollten sie einen Spezialisten aufsuchen?
—Neben der Steinbildung und Krebs der Harnwege oder der Nieren können Frauen unter Problemen des Beckenbodens, funktionellen Blasenstörungen und wiederkehrenden Harnwegsinfektionen leiden. Häufige Symptome wie Inkontinenz sind allesamt schwerwiegende Gründe, einen Spezialisten aufzusuchen, um eine Lösung zu finden.
—Welche Behandlungen gibt es für diese Erkrankungen?
—Es stehen medizinische, chirurgische und rehabilitative Behandlungen zur Verfügung, um diese urologischen Probleme bei Frauen zu behandeln, je nach Ursache und Schweregrad des jeweiligen Falls.
—Als Spezialistin für Uroonkologie: Welche Erkrankungen in diesem Bereich sind in unserer Umgebung besonders besorgniserregend, und welche Altersgruppen oder Risikofaktoren spielen eine Rolle?
—In unserer Region sind Prostatakrebs und Blasenkrebs die häufigsten Krebserkrankungen. Zu den Hauptrisikofaktoren für Prostatakrebs gehören das Alter – ab 50 Jahren steigt das Risiko stark an –, familiäre Vorbelastung und die Zugehörigkeit zur schwarzen Bevölkerungsgruppe. Beim Blasenkrebs, der weniger bekannt ist als Lungenkrebs, ist das Rauchen der wichtigste Risikofaktor.
—Welche Maßnahmen sollten Patienten zur besseren Vorbeugung von Prostatakrebs ergreifen?
—Es ist wichtig, dass Patienten verstehen, dass Prostatakrebs eine relativ häufige Erkrankung ist, und dass sie einen Spezialisten aufsuchen, um je nach Altersgruppe und individuellem Risiko mit regelmäßigen Untersuchungen zu beginnen.
—Welche Maßnahmen sollten Patienten zur besseren Vorbeugung von Blasenkrebs ergreifen?
—Für die Vorbeugung von Blasenkrebs ist das Wichtigste, den Tabakkonsum so schnell wie möglich einzustellen. Außerdem sollten Patienten bei Blut im Urin immer einen Spezialisten konsultieren.
—Welche Innovationen bietet Juaneda Hospitales in der Prävention und Behandlung dieser Erkrankungen?
—In Juaneda Hospitales führen wir alle vorbeugenden und frühzeitigen Behandlungen für urologische Tumore durch, die in den aktuellen klinischen Leitlinien empfohlen werden.
—Was ist Lithiasis, wie äußert sie sich, und welche Risiken birgt sie?
—Lithiasis, auch bekannt als Steinleiden, bezeichnet die Bildung von Steinen in den Harnwegen. Sie äußert sich in der Regel durch Schmerzen im Lendenbereich, die in den Bauch ausstrahlen, Beschwerden beim Wasserlassen, Übelkeit, Erbrechen und manchmal auch Fieber oder Blut im Urin. Zu den Hauptgefahren gehören mögliche Infektionen oder eine Verschlechterung der Nierenfunktion, wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird.
—Welche Behandlungen bietet Juaneda Hospitales für diese Erkrankung an?
—In Juaneda Hospitales bieten wir endoskopische Chirurgie an, um Harnsteine zu entfernen oder mit Laser zu zerkleinern. Außerdem verfügen wir über die extrakorporale Stoßwellenlithotripsie, bei der Stoßwellen verwendet werden, um bestimmte Steine zu fragmentieren. Dies hängt von ihrer Zusammensetzung und Lage ab und ist weniger invasiv als die herkömmliche endoskopische Chirurgie. Unser Ziel als Urologie-Team in Juaneda Hospitales ist es, den Patienten schnelle und effektive Behandlungen anzubieten und dabei alle verfügbaren Techniken einzusetzen.