Behandlung von Adipositas zur Heilung oder Vermeidung assoziierter Erkrankungen – immer mit Unterstützung eines spezialisierten Facharztes Juaneda

Behandlung von Adipositas zur Heilung oder Vermeidung assoziierter Erkrankungen – immer mit Unterstützung eines spezialisierten Facharztes

Die Ärzte Luis Masmiquel und Luis Alberto Gómez, Endokrinologen, sowie Alejandra Pou, Ernährungsberaterin bei Juaneda Hospitales, erklären die wichtigsten Ansätze, um Gewicht zu verlieren, ohne die Gesundheit zu gefährden. Dies ist besonders relevant in Zeiten des Jahres, in denen sich viele Menschen vornehmen, überschüssige Pfunde loszuwerden und einen gesünderen Lebensstil zu beginnen.

Das Ende der Ferien und der Beginn eines neuen Jahres sind die zwei Hauptphasen für gute Vorsätze, wie das Rauchen aufzugeben oder Gewicht zu verlieren. Das Aufgeben des Rauchens ist eine Frage von Leben und Tod und sollte nicht aufgeschoben werden. Ebenso dringend ist es, das Gewicht zu reduzieren, wenn Übergewicht bereits zu Adipositas geworden ist – jedoch stets unter der Anleitung eines Facharztes.

Die Ärzte Luis Masmiquel und Luis Alberto Gómez, renommierte Endokrinologen und Leiter der Adipositas-Einheit bei Juaneda Hospitales, betonen, dass „Adipositas bei Betroffenen ein Gesundheitsproblem ist, das weit über die emotionalen Herausforderungen hinausgehen kann, die mit ästhetischen Wahrnehmungen verbunden sind.“

Die Notwendigkeit eines individuellen Ansatzes zur Behandlung von Adipositas umfasst fünf mögliche Strategien, die an den jeweiligen Fall angepasst werden müssen. Dies basiert auf der Krankengeschichte des Patienten sowie den sogenannten „Adipositas-Faktoren“, also Lebensumständen und Einflüssen, die entscheidend sein können, wie Dr. Masmiquel erklärt.

Zunächst einmal ist es wichtig zu betonen, dass „Adipositas nicht nur eine Frage der Ästhetik ist. Sie muss behandelt werden, um andere Folgeerkrankungen zu heilen oder zu vermeiden“, wie Diabetes, Depressionen, Schlafapnoe, Asthma, Fettlebererkrankungen, Unfruchtbarkeit, Arthrose oder Gicht – und das ohne die offensichtlicheren lebensbedrohlichen Erkrankungen zu berücksichtigen.

Adipositas ist zudem ein Risikofaktor für kardiovaskuläre Erkrankungen wie Schlaganfälle, Herzinfarkte, Herzinsuffizienz und koronare Herzkrankheiten, die oft zu einem vorzeitigen Tod führen, wenn das Gewicht nicht kontrolliert wird. Darüber hinaus kann sie zu Harn- und Stuhlinkontinenz, sexuellen Funktionsstörungen und Impotenz führen.

Eine zweite Strategie des Teams um Dr. Masmiquel und Dr. Gómez besteht in der „Anwendung neuer Anti-Adipositas-Medikamente (immer basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und unter ärztlicher Aufsicht), die realistische Vorteile bieten, mit einer Gewichtsreduktion, die sich Monat für Monat bemerkbar macht.“

Für schwerwiegendere Fälle stehen drittens chirurgische Behandlungen der Adipositas mit modernen bariatrischen Verfahren zur Verfügung, die eine erhebliche Gewichtsreduktion und eine Verbesserung aller Begleiterkrankungen bewirken. Diese Techniken können Typ-2-Diabetes heilen und in den meisten Fällen die Insulininjektionen überflüssig machen.

Die Behandlung von Adipositas bei Frauen durch einen modernen multidisziplinären Ansatz verbessert die Prognose für assoziierte Erkrankungen und geschlechtsspezifische Probleme wie die Stoffwechselstörungen des polyzystischen Ovarialsyndroms und andere endokrinologische Erkrankungen. Die Beseitigung von Adipositas stellt in vielen Fällen die Fruchtbarkeit unfruchtbarer Paare wieder her.

Als letzte Strategie heben die Endokrinologen bei Juaneda Hospitales hervor, dass Adipositas auch, je nach Fall, durch minimalinvasive Eingriffe wie intragastrische Ballons und endoskopische Chirurgie behandelt werden kann, stets auf Basis der Krankengeschichte und spezialisierter Beratung.

Alejandra Pou, Ernährungsberaterin bei Juaneda Hospitales, warnt vor den Gefahren eines schnellen Gewichtsverlusts und betont die Bedeutung der Etablierung gesunder Ernährungs- und Lebensgewohnheiten: „Es gibt keine schnellen Lösungen. Man muss sich Zeit nehmen und Schritt für Schritt gute Gewohnheiten aufbauen.“

Zum Einstieg sollte laut Pou die berüchtigte „Bikini-Diät“ der Vergangenheit angehören. Diese Strategie basiert auf der Annahme, dass man sich in bestimmten Zeiträumen (Ferien, Weihnachten usw.) übermäßig ernährt und das anschließend kompensieren muss, um am Strand eine gute Figur zu machen.

„Aber der Körper funktioniert nicht so,“ fügt sie hinzu. „Man muss nicht ‚kompensieren‘, um im Sommer oder zu einem anderen Zeitpunkt gut auszusehen, nachdem man in einem anderen Zeitraum unkontrolliert gegessen und getrunken hat. Stattdessen sollte man sich gute Ernährungsgewohnheiten aneignen, zwei- bis dreimal pro Woche Sport treiben und aktiv bleiben.“

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung sollte Obst, Gemüse, Fisch und Hülsenfrüchte umfassen. „Beim Einkaufen sollte man außerdem wissen, was man kauft, indem man Etiketten liest und versteht.“ Mit diesen Gewohnheiten, so Pou, „wird man keine ‚Bikini-Diäten‘ mehr brauchen.“

Mit guten Gewohnheiten sind gelegentliche Ausnahmen – wie an Weihnachten oder in den Ferien, die nur wenige Tage dauern – weniger problematisch. „Das eigentliche Problem sind nicht die 20 oder 30 Tage des Übermaßes, sondern die 335 anderen Tage im Jahr.“

Der Prozess ist keine gerade Linie, sondern eine Achterbahnfahrt, erklärt Pou. „Manche Tage laufen gut, andere nicht. Es gibt Situationen, wie einen Umzug ohne Küche, in denen man häufiger auswärts essen muss, oder man hat einen stressigen Job und drei Kinder – da bleibt oft nur Zeit für schnelle oder Tiefkühlgerichte.“

Pou betont, dass „man sich den Umständen anpassen muss.“ Sobald gute Gewohnheiten etabliert sind, fällt deren Einhaltung leichter. „Diese Gewohnheiten werden so selbstverständlich wie das Zähneputzen oder das Anlegen des Sicherheitsgurts im Auto. Auch das Essen sollte so funktionieren.“

Die Konsultation eines Spezialisten ist der Garant für Erfolg ohne gesundheitliche Risiken. Nur Endokrinologen wie Dr. Masmiquel und Dr. Gómez oder Ernährungsberater wie Alejandra Pou verfügen über die Kompetenz, Adipositas-bedingte Erkrankungen zu diagnostizieren und zu behandeln oder gesunde Ernährungsgewohnheiten zu etablieren.


Refineria Web - Diseño web, Hosting & Registro de dominios

Webdesign Mallorca

Nutzungsbedingungen

Cookies-Richtlinie

Datenschutz

Bei Juaneda setzen wir uns für Gleichberechtigung ein

Copyright Juaneda Gesundheits-Netzwerk 2025