Biologische medizin: prävention und innovative therapien
Die biologische Medizin, ein neuer Ansatz für Diagnose und Behandlung, eröffnet neue Horizonte für Menschen, die an chronischen Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemwegserkrankungen, neurodegenerativen Erkrankungen, chronischen Entzündungen, rheumatologischen Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen, Müdigkeit und chronischen Schmerzen leiden, um nur einige zu nennen.
Die Juaneda-Krankenhäuser haben im vergangenen September eine neue Abteilung für biologische, integrative und regenerative Medizin eröffnet, die von Dr. Alberto Hernández geleitet wird. Sie befindet sich in der Clínica Juaneda. Für weitere Informationen können Sie an die E-Mail-Adresse umbir@juaneda.es der Abteilung für Biologische, Integrative und Regenerative Medizin (UMBIR) schreiben.
Prävention und innovative Therapien der biologischen Medizin
Viele Krankheiten, unter denen wir leiden, haben nicht diagnostizierte Ursachen und ziehen sich über lange Zeiträume hin. Häufig werden die Symptome pharmakologisch behandelt, ohne die Krankheit beenden zu können, weil die Ursache nicht gefunden wurde. So können beispielsweise Umweltfaktoren bei Krankheiten wie Krebs, Reizdarmsyndrom, Unfruchtbarkeit, Schlaflosigkeit, Asthma oder chronischer Bronchiolitis und vielen anderen eine wichtige Rolle spielen.
In dieser neuen Abteilung der Juaneda-Krankenhäuser setzen wir Diagnosetechniken ein, die das Risiko einer Erkrankung oder Verletzung vorhersagen. Neben den Behandlungen zu Heilungszwecken besteht daher „der andere Teil in der Vorbeugung und in innovativen Therapien, um Krankheiten zu vermeiden“, insbesondere bei Patienten ab 40 Jahren, so Dr. Alberto Hernandez.
Entgiftungstherapie
Viele chronische Krankheiten stehen in direktem Bezug zur Umweltverschmutzung: Gifte, die man einatmet, oder Schwermetalle, die in unseren Organismus eindringen, um nur einige zu nennen.
Mit Entgiftungsprogrammen wie der Chelattherapie werden die Gewebe und Organe von all diesen Substanzen gereinigt.
„Am Mount Sinai Hospital in den USA“, so Dr. Hernández, „hat sich gezeigt, dass die Chelattherapie bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit, die einen Herzinfarkt erlitten haben, die Überlebenschancen erhöht, Rückfälle verringert und eine bessere Lebensqualität und Lebenserwartung ermöglicht“.
Diese Chelattherapie kann auch bei neurodegenerativen Erkrankungen, Gedächtnisstörungen, Sklerose usw. wirksam sein. „Wenn alle toxischen Substanzen im Körper beseitigt werden, kann eine spezifische Behandlung durchgeführt werden, die es all diesen Patienten ermöglicht, ihre Lebensqualität zu verbessern“, sagt Dr. Alberto Hernández.
Bei Krebspatienten, die mit Chemo- und Strahlentherapie behandelt werden müssen, ermöglicht die Chelattherapie die „Reinigung des Körpers“ von diesen Substanzen und beseitigt die Gifte, was eine bessere Genesung ermöglicht.
Fortschrittliche diagnostische Tests
Einer der am weitesten fortgeschrittenen Bereiche der Medizin ist nach Ansicht von Dr. Hernández die Genetik. Dank dieser Fortschritte ist es möglich, auf genetischer Ebene festzustellen, warum Krankheiten entstehen und welche Ursachen oder Gründe ihr Auftreten begünstigen. „Sobald wir wissen, was eine Krankheit verursacht, können wir die Gesundheitsgewohnheiten des Patienten ändern und ihr vorbeugen“.
Eine Haar-, Urin- oder Speichelprobe gibt Aufschluss über das Risiko, an Alzheimer, Krebs oder chronischer Müdigkeit zu erkranken... „Diese Informationen sind von grundlegender Bedeutung für die Vorbeugung und das Ergreifen von Maßnahmen zur Veränderung: erstens, um zu verhindern, dass die Krankheit ausbricht, und zweitens, um die Lebensqualität des Patienten mit allen uns zur Verfügung stehenden biologischen Mitteln zu verbessern“.
Eine weitere Spitzentechnologie in der von Dr. Hernández geleiteten Abteilung ist die Thermografie. Dabei handelt es sich um eine nicht-invasive Diagnosemethode, bei der eine Infrarotkamera Bilder des Körpers aufnimmt.
In den letzten Jahren hat sich die Thermografie im Spitzensport weit verbreitet, da sie das Risiko einer Sportverletzung bei einem Fußballer oder Athleten vorhersagen kann. Außerdem „ermöglicht sie die Überwachung von Verletzungen, um zu sehen, ob der Spieler wieder Sport treiben kann, ohne das Risiko eines Rückfalls einzugehen“, erklärt Dr. Alberto Hernández.
Andererseits ist die Thermografie ein sehr nützliches Hilfsmittel zur Diagnose von Brustkrebs: „Wir setzen sie als ergänzende Diagnosemethode zu den herkömmlichen Tests ein, da wir über sehr fortschrittliche Geräte der neuesten Generation verfügen, die auch die künstliche Intelligenz nutzen“.
Auf Onkologie-Kongressen vorgestellte Studien haben gezeigt, dass die mit der Thermografie erzielten Ergebnisse denen der Mammografie sehr ähnlich und in einigen Fällen sogar besser sind. Der Unterschied besteht darin, dass die Thermografie eine nicht-invasive Methode ist, die viele Male wiederholt werden kann und sogar bei schwangeren Frauen, die ebenfalls anfällig für Brustkrebs sind, eingesetzt werden kann.
Auch im Fall von Pathologien der Gefäße ist sie von grundlegender Bedeutung, da sie in der Lage ist, Gefäßveränderungen zu erkennen, bevor es beispielsweise zu einem Schlaganfall kommt. Die Thermografie in Verbindung mit Therapien wie der Chelattherapie ist nützlich, um die Arterien von Schwermetallen und toxischen Substanzen zu reinigen und so das Risiko eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls zu verringern.