Notwendige impfungen und gesundheitstipps fürs reisen Juaneda
Vorsichtsmaßnahmen und gute Praktiken auf der Reise

Notwendige impfungen und gesundheitstipps fürs reisen

Die Welt ist kleiner geworden, Reisen von einem Ende der Welt zum anderen sind an der Tagesordnung. Dabei sollte man immer Gesundheit im Gepäck haben. Wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, in ein exotisches Land zu reisen, empfehlen wir Ihnen, sich vorher mit unserem Büro für Reiseberatung in Verbindung zu setzen. Die Fachleute informieren Sie über alles, was Sie vor, während und nach der Reise wissen und machen sollten.

Impfungen und Tipps vor einer Reise

Je nachdem, in welches Land Sie reisen, brauchen Sie unterschiedliche Impfungen. Die häufigsten sind gegen Cholera, Diphterie, Gelbfieber, Typhus, Hepatitis A und Hepatitis B, Polio, Tollwut und Tetanus. In vielen Fällen sind auch vorbeugende Maßnahmen gegen Malaria oder Paludismus notwendig.

Das Gesundheitsministerium empfiehlt, eine Reiseversicherung abzuschließen, die im Bedarfsfall die Kosten für Krankheit und Rücktransport abdeckt.

Im Büro für Reiseberatung der Juaneda-Kliniken empfehlen wir, immer nachzufragen, ob Sie in den Teil der Welt, in den Sie reisen, bestimmte Medikamente mitnehmen müssen.

Außerdem ist unbedingt notwendig:

-  Ein aktueller medizinischer Bericht, der, falls vorhanden, chronische Störungen oder Krankheiten, die Diagnose und die Behandlung beschreibt. Wenn Spritzen oder andere spezielle Geräte benötigt werden, sollte dies angegeben werden. Es ist auch ratsam, die Zusammensetzung der wichtigsten Arzneimittel schriftlich festzuhalten. Der Bericht sollte nach Möglichkeit ins Englische übersetzt werden.

-  Die üblichen Medikamente, falls erforderlich, in ausreichender Menge mitnehmen, um sie über einen längeren Zeitraum einnehmen zu können, falls sich die Rückkehr nach Hause verzögern sollte.

-  Es empfiehlt sich, Medikamente im Handgepäck mitzuführen, um das Risiko eines Verlustes zu vermeiden.

Vorsichtsmaßnahmen und gute Praktiken auf der Reise

Auf der Reise sollte man einige Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Zuerst sollten Sie versuchen, im Flugzeug das Syndrom der Touristenklasse zu vermeiden, indem Sie weite, bequeme Kleidung tragen, viel Wasser trinken, zwischendurch Dehnungsübungen machen und bei der Ankunft am Flughafen einen kleinen Rundgang machen.

Am Zielort angekommen, sollte man auf den Rat der Experten hören und in folgenden Bereichen besonders vorsichtig sein:

-  Wasser: wenn es kein abgefülltes Trinkwasser gibt, sollten Sie es vor dem Trinken abkochen oder Wasserreinigungstabletten benutzen. Eine gute Methode, um Wasser zu reinigen, ist es, zwei oder drei Tropfen Lebensmittelbleiche pro Liter Wasser hinzuzufügen und eine halbe Stunde zu warten, bevor man es trinkt. 

-  In direktem Zusammenhang mit dem Wasser stehen Eis, Aufgussgetränke, Speiseeis und alle Flüssigkeiten, die im Verdacht stehen, nicht ausreichend abgekocht worden zu sein.

-  Baden in Teichen, Tümpeln, Flüssen oder im Meer: Idealerweise sollte man nur in gechlorten Schwimmbecken baden. Süßwasser kann Parasiten enthalten, die das Wasser verunreinigen und Infektionen verursachen. Es ist auch nicht ratsam, barfuß durch Reisfelder oder schlammige Teiche zu laufen. Was das Meer betrifft, so ist es wichtig, die örtliche Fauna zu kennen, um nicht gestochen, gebissen oder von Korallen gekratzt zu werden.

-  Essen: Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Getreide, Obst, Gemüse… für alle gilt die gleiche Regel: Sie müssen das Essen selbst schälen oder es gekocht oder gebraten essen. Alles andere sollten Sie besser nicht probieren.

-  Tiere: Stadtmenschen sind an mehr oder weniger gut erzogene Haustiere gewöhnt, aber in anderen Ländern übertragen Hunde, Katzen, Eichhörnchen, Affen… gefährliche Krankheiten.

Nach der Reise

Bei Ihrer Rückkehr nach Hause sollten Sie beachten, dass viele Tropenkrankheiten erst Wochen oder Monate nach der Reise auftreten.

Beim Auftreten von Symptomen oder Gesundheitsproblemen, bei denen der Verdacht besteht, dass Sie sie sich im Ausland zugezogen haben könnten, ist es ratsam, sich an unser Büro für Reiseberatung zu wenden.


Refineria Web - Diseño web, Hosting & Registro de dominios

Webdesign Mallorca

Nutzungsbedingungen

Cookies-Richtlinie

Datenschutz

Bei Juaneda setzen wir uns für Gleichberechtigung ein

Copyright Juaneda Gesundheits-Netzwerk 2025