EINE ALTERNATIVE ZUM JUNGBRUNNEN: DAS CHEMISCHE PEELING Juaneda
Clínica Juaneda

EINE ALTERNATIVE ZUM JUNGBRUNNEN: DAS CHEMISCHE PEELING

Im Alter zwischen 35 und 40 verändern sich die Elastizität und die Straffheit der Gesichtshaut. Wir produzieren nicht mehr so viel Elastin und Kollagen und die Mimik -Lächeln, Stirnrunzeln, Zwinkern und Grimassen- hinterlässt ihre Spuren auf der Haut.

Den Jungbrunnen hat zwar noch niemand entdeckt, aber es ist tatsächlich möglich, sich eine extra Portion Frische zu holen – dank der Medizin.

Dr. Margarita González-Onandía, Diplom-Medizinerin der Universidad Complutense in Madrid und Fachärztin für Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie für kosmetische Medizin, ist Teil des Teams der Abteilung für plastische Chirurgie des Juaneda-Gesundheitsnetzes. Sie weiß aus Erfahrung, dass man “den gesunden Menschenverstand gebrauchen sollte und keinen Missbrauch mit den Behandlungen treiben sollte“. Das ist für sie der Schlüssel, um die besten Ergebnisse zu erzielen.  

Was ist ein chemisches Peeling

Wörtlich übersetzt bedeutet Peeling „schälen“. Die Ärztin erklärt, dass bei dieser Behandlung „die oxidierte Haut mit ihren Unreinheiten und degenerativen Effekten abgetragen wird“. „Es handelt sich um ein Peeling der ersten Hautschicht, das zunächst eine akute Entzündung und in der Folge eine Zellregeneration und damit eine Reparatur der Haut bewirkt“. 

Die Haut wird verjüngt, weil sie sich erneuert hat und wie neu aussieht. Die Poren sind geschlossen, es gibt keine Hautunreinheiten und die Qualität und die Textur der Haut werden erheblich verbessert.

Dieses Wunder wird durch die Trichloressigsäure bewirkt, ein farbloser kristalliner Feststoff, der sich in einer flüssigen Lösung auflöst. „Die Säure wird in zwei Konzentrationen gelöst, 15 % oder 30 %, je nach Art der Haut, auf die sie aufgetragen werden soll“.

So wird ein chemisches Peeling gemacht

Doktor González-Onandía erklärt, dass der Hauttyp jedes Menschen unterschiedlich ist, ebenso wie sich die äußeren Bedingungen unterscheiden. Dazu gehören zum Beispiel Flecken durch Sonneneinwirkung, Mimik, oxidierte Haut aufgrund des Rauchens oder das Alter des Patienten.

Bei der Anwendung des chemischen Peelings in den Juaneda Hospitales werden immer die individuellen Eigenschaften jedes Hauttyps berücksichtigt.

Die Behandlung ist ganz einfach. Zunächst wird eine schützende Creme auf die Schleimhäute und die empfindlichsten Gesichtspartien aufgetragen, dann wird mit Hilfe eines Pinsels die Trichloressigsäure in der für den Patienten angemessenen Menge verabreicht. Der Vorgang wird bis zu dreimal wiederholt und endet mit einer Behandlung mit beruhigender und feuchtigkeitsspendender Hyaluronsäure, die zehn Minuten lang einwirkt.

“Diese Behandlung ist hervorragend, sie enthält Wirkstoffe, die den Nebenwirkungen der Säure entgegenwirken. Sie enthält auch Antioxidantien, die vor freien Radikalen schützen, und stimuliert die Kollagenproduktion auf einer sehr tiefen Ebene“, erklärt die Ärztin.

Die Gefahr von Peelings ist, dass sie manchmal Verbrennungen verursachen. Beim chemischen Peeling, das in den Juaneda Hospitales durchgeführt wird, ist die Formel der Säure jedoch so angewandt, dass sie den erosiven Effekten entgegenwirkt, ohne dadurch an Wirksamkeit zu verlieren.

Nach der Behandlung kann der Patient zum Alltag übergehen. Über einen Zeitraum von drei bis fünf Tagen schält sich die Gesichtshaut allmählich ab, was zu Regeneration der Haut führt. In dieser Zeit muss mehr denn je ein Sonnenschutz aufgetragen werden, damit die neue Haut glatt und strahlend bleibt.

Die Juaneda Hospitales bieten unterschiedliche Behandlungsmethoden an, um Alterungserscheinungen entgegenzuwirken. In diesem Artikel finden Sie weitere Informationen zum Thema.

Juaneda, in Ihrer Nähe.



Refineria Web - Diseño web, Hosting & Registro de dominios

Webdesign Mallorca

Nutzungsbedingungen

Cookies-Richtlinie

Datenschutz

Bei Juaneda setzen wir uns für Gleichberechtigung ein

Copyright Juaneda Gesundheits-Netzwerk 2025