Post-Covid-Einheit: Folgeerscheinungen nach Überwindung der Krankheit.  Juaneda
Clínica Juaneda

Post-Covid-Einheit: Folgeerscheinungen nach Überwindung der Krankheit.

Wir werden es so oft wie nötig wiederholen und es wird nie genug sein: In den Juaneda Krankenhäusern sind wir ganz in Ihrer Nähe. Deshalb kümmern wir uns stets um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.

Diese Monate waren zweifellos für alle sehr kompliziert, vor allem aber für all jene, die das Leid hatten, sich mit dem Coronavirus zu infizieren.

Einige hatten das Glück, asymptomatisch zu sein, andere Patienten mussten jedoch mit viel schwereren Symptomen und den damit verbundenen Folgen zurechtkommen.

Die Erfahrung dieser anderthalb Jahre bestätigt, dass fast alle Patienten, die infiziert wurden und die Krankheit überwunden haben, unter Folgeerscheinungen unterschiedlicher Art leiden: Atemstörungen, Schmerzen und Muskelschwäche, Herz-Kreislauf-Probleme, Müdigkeit, Gewichtsverlust oder allgemeines Unwohlsein. Zudem Verdauungsprobleme, neurologische, renale, dermatologische oder Sprach- und Aufmerksamkeitsstörungen.

Aus diesem Grund und mit dem Ziel, den Gesundheitszustand und die Folgeerscheinungen der Krankheit bei unseren Patienten überwachen zu können, haben wir uns entschlossen, eine Post-Covid-Einheit zu errichten.

Ein Raum, in den alle diejenigen von Ihnen gehen können, die die Krankheit überwunden haben, unabhängig von der Schwere der Symptome. Dort können wir die möglichen Folgen analysieren und charakterisieren, die das Virus in eurem Körper hinterlassen hat. 

Welche Tests werden in der Post-Covid-Kontrolleinheit durchgeführt?

Es ist wichtig, die Folgen des Virus zu analysieren, also müssen wir eine Reihe von Tests durchführen, um zu wissen, worauf wir achten sollten:

1. Klinische Einschätzung.

2. Vollständige körperliche Untersuchung mit Messung von Blutdruck, Herzfrequenz und Sauerstoffsättigung.

3. Komplette Blutanalyse mit komplettem Blutbild, Biochemie, Gerinnung, Leberprofil, Entzündungsparameter (C-reaktives Protein, Fibrinogen, Interleukin-6, Ferritin), hämostatisches Gleicgewicht (D-Dimer), Kreatinkinase, Troponin, Glykämie und COVID-19-Serologie.

Je nach dem klinischen Zustand des Patienten werden weitere Tests durchgeführt: 

-  Bei Patienten, die eine Lungenentzündung erlitten haben oder nach Abklingen der Infektion eine Dyspnoe aufweisen, wird eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs empfohlen.

-  Bewertung der Dyspnoe mittels Atemfunktionstests: forcierte Spirometrie, Diffusionstest oder der Sechs-Minuten-Gehtest.

-  Wenn eine respiratorische Insuffizienz vorliegt, wird eine arterielle Blutgasanalyse durchgeführt.

-  Thorakale Computerangiotomographie, hochauflösende Thoraxtomographie oder Lungenspiegelung je nach Betroffenheit der Lunge.

-  Elektrokardiogramm und Echokardiographie bei Verdacht auf Betroffenheit des Herzens.

-  Beurteilung von Depressions-/Angstsymptomen.

-  Beurteilung des Schlafs.

-  Beurteilung des Ernährungszustandes nach Coronavirus-Infektion.

-  Beurteilung von möglichen neurologischen Störungen oder neuromuskulärer Beteiligung.

Wir von Juaneda Krankenhäuser stellen alle unsere Mittel in den Dienst deiner Gesundheit und deiner Genesung. 

Wenn du eine Coronavirus-Infektion bestanden hast und wissen willst, wie sie sich auf deine Gesundheit ausgewirkt hat, kannst du einen Termin unter 971 28 00 00 vereinbaren.

Juaneda-Krankenhäuser, in deiner Nähe.


Refineria Web - Diseño web, Hosting & Registro de dominios

Webdesign Mallorca

Nutzungsbedingungen

Cookies-Richtlinie

Datenschutz

Bei Juaneda setzen wir uns für Gleichberechtigung ein

Copyright Juaneda Gesundheits-Netzwerk 2025