Unterschiede zwischen der POSE-Methode und dem intragastrischen Ballon Juaneda
Clínica Juaneda

Unterschiede zwischen der POSE-Methode und dem intragastrischen Ballon

Abnehmen ist für fast jeden Menschen keine leichte Aufgabe. Viele erreichen aber einen Punkt, an dem die Kilos nicht mehr nur die Ästhetik, sondern auch die Gesundheit beeinträchtigen und medizinische Hilfe notwendig wird.

Unsere Gastroenterologin Esmeralda Rubio ist Spezialistin für Endoskopie der Adipositas, eine Behandlung, die der durch Übergewicht entstandene Probleme versucht zu lindern oder beheben. Frau Rubio hat uns die grundlegenden Unterschiede zwischen zwei der häufigsten Verfahren erklärt: dem Magenballon und der POSE-Methode. 

Der entscheidende Unterschied liegt im Patienten, der für jede der Techniken in Frage kommt. Der intragastrische Ballon wird für Patienten mit einem Body-Mass-Index zwischen 25 und 30 und die POSE-Methode für Patienten mit einem Body-Mass-Index zwischen 30 und 40 empfohlen.

Ab 40 gilt die Adipositas als morbide, eine bariatrische Operation ist notwendig.

Was ist der intragastrische Ballon?

Es handelt sich um ein minimal-invasives Verfahren, bei dem über eine Endoskopie ein Silikonballon in den Magen eingebracht wird. Eine in sich zusammengefaltete Kugel, die sich später im Magen ausdehnen wird. Es handelt sich um eine restriktive Technik, d.h. sie verkleinert das Magenvolumen, so dass der Patient bei geringer Nahrungsaufnahme leichter gesättigt wird. Zudem verzögert der Ballon auch die Entleerung des Magens und die Verdauung, so dass es länger dauert, bis der Patient erneut Hunger verspürt.

Es gibt zwei Arten von Ballons: einen mit einer Nutzungsdauer von 6 Monaten und einen anderen mit einer Nutzungsdauer von 12 Monaten. Je nach der Menge des abzunehmenden Gewichts werden wir das eine oder das andere einsetzen.

Die Unterschiede zwischen den beiden Ballons sind nahezu bedeutungslos. Der 12-Monats-Ballon ist jedoch aus einem haltbareren Material gefertigt, da er für einen längeren Verbleib im Magen vorgesehen ist. Zusätzlich ist ein Ventil eingebaut, da es möglich ist, dass der Ballon während des Gebrauchs schrumpft und an Wirksamkeit verliert. Wenn die Gewichtsabnahme des Patienten nicht mehr weitergeht, wird bei einer Endoskopie die Größe des Ballons überprüft und, falls erforderlich, können wir mehr Flüssigkeit durch das Ventil einführen und es wieder aufblasen.

Bei der Entfernung des Ballons, sowohl nach 6 als auch nach 12 Monaten, ist der Prozess derselbe: Wir gehen mit einer neuen konventionellen Endoskopie hinein, punktieren den Ballon mit einer Millimeternadel, saugen den Inhalt ab, lassen die Luft aus dem Ballon ab und entfernen ihn, während der Patient sediert ist und kein Unbehagen verspürt.

Wie funktioniert die POSE-Methode?

Im Gegensatz zum intragastrischen Ballon ist die POSE-Methode eine definitivere Methode.

Während Ballon-Patienten zwischen 6 und 12 Monaten Zeit haben, um abzunehmen und ihre Ess- und Lebensgewohnheiten umzustellen und anschließend den Gewichtsverlust zu halten, haben sie mit der POSE-Methode mehr Zeit, um die Kilos mit medizinischer Unterstützung zu verlieren.

Die POSE-Methode besteht darin, mit Hilfe einer Endoskopie einige Falten im Inneren des Magens zu erzeugen. Es werden eine Art Clips oder Klammern gesetzt, so dass der Magenvolumen von innen verkleinert werden kann.

Sie ähnelt der Magenoperation mit dem Unterschied, dass bei der Operation ein Teil des Magens entfernt oder durchtrennt wird, während bei der POSE-Methode Klammern im Inneren des Magens platziert werden, um seine Kapazität zu verringern. Obwohl sie bei Bedarf entfernt werden können, sind die Klammern bei der POSE-Methode endgültig und halten viel länger. Der Patient hat also keine bestimmte Zeitspanne, um das gewünschte Gewicht zu verlieren. Und wenn man einmal abgenommen hat, ist es einfacher, es beizubehalten.

Trotz der Effektivität und Wirksamkeit beider Methoden sollten alle Patienten bedenken, dass es sich um Behandlungen handelt, die nur dann funktionieren, wenn sie von einem gesunden Lebensstil und einer Änderung der Ernährungsgewohnheiten begleitet werden.

Aus diesem Grund stellen wir von Juaneda Krankenhäuser ein ganzes Team von Fachleuten zu deiner Verfügung. Ernährungsberater und Endokrinologen, die dich sowohl während als auch nach dem Eingriff begleiten.

Ein Team, das dich mit individuellen Richtlinien, Diäten und Ratschlägen helfen wird, dein Ziel zu erreichen.

Juaneda, ganz in deiner Nähe.


Refineria Web - Diseño web, Hosting & Registro de dominios

Webdesign Mallorca

Nutzungsbedingungen

Cookies-Richtlinie

Datenschutz

Bei Juaneda setzen wir uns für Gleichberechtigung ein

Copyright Juaneda Gesundheits-Netzwerk 2025